Wir retten deinen Lieblingspulli!

Dein liebster Kaschmirpulli, Cardigan oder Schal hat Löcher?
Wirf ihn nicht weg!
Wir retten ihn durch Reparatur mit Goldfaden auf einzigartige Weise!
Wir freuen uns auf deine Anfrage.
Beachte dazu gerne folgende Infos:

Wissenswertes über den Reparatur Service

Welche Infos braucht ihr?

Wir brauchen, entweder über das Kontaktformular oder per Mail an hallo@kaschmirkintsugi.com folgende Infos:
Name & E-Mail Adresse
Was und Wieviel soll repariert werden. (z.B. 3 Kaschmir-Pullover)
Wie viele Löcher mit welcher Größe sind pro Kleidungsstück vorhanden?
Gerne kannst du per Mail auch Fotos anhängen.

Was kostet eine Reparatur

Die genauen Kosten können wir abschätzen und dir mitteilen, wenn wir alle Infos haben.
Du kannst grob mit diesen Kosten rechnen:
Kleine Löcher bis 1 cm: 15 € pro Loch
Mittlere Löcher bis 1,5 cm: 25€
Große Löcher bis 2 cm: 45€
Den Versand zu uns trägst du, wir versenden deine Pullis zurück versichert und stellen dies ebenso in Rechnung.

Wie repariert ihr die Pullis?

Die für Kaschmir Kintsugi typische Reparaturmethode ist das Swiss Darning, oder auch Maschenstich genannt. Das bedeutet, die Masche des Pullovers wird imitiert.
Das Loch selbst bestimmt die Form der Reparatur.
Für sehr große Löcher können wir auch das Webstopfen anwenden.
Es wird immer goldenes Metallic Garn verwendet.

Was kann repariert werden?

Wir können Löcher in Kleidung aus Kaschmir, aber auch Wolle reparieren.
Dazu zählen z.B. Pullover, Cardigans, Mützen oder Schals.
Mit der Kaschmir Kintsugi Methode können leider nicht dünne Ellenbogen verdichtet werden.

Wie lange dauert meine Reparatur?

Wir streben an, innerhalb von 3 Wochen zu reparieren. Größere Bestellungen können individuell abgesprochen werden, ebenso, falls etwas ganz eilig ist.

Was ist noch zu beachten?

  • Bei Verdacht auf Mottenbefall bitten wir dich, die Stücke entweder mehrere Tage einzufrieren oder für 30 Sek. in der Mikrowelle zu erwärmen (bitte nur wenn keine Knöpfe oder Metallteile dran sind) um eventuelle Motteneier zu entfernen und eine Kontamination zu vermeiden.
  • Du erkennst die Löcher besser, wenn du das Kleidungsstück gegen das Licht oder gegen ein Fenster hälst.
  • Gerne kannst du die Löcher auch mit Faden oder einer Sicherheitsnadel markieren.
  • Bitte lege deine Adresse, Emailadresse und das Stichwort "Kaschmir Kintsugi" mit in das Paket, damit wir dein Kleidungsstück klar zuordnen können.

Reparatur Anfrage

  • Janine

    Janine ist die Gründerin von Kaschmir Kintsugi und hält alle Fäden beisammen. Mit dem Label "Jawoll Baby" rettet sie Pullover durch Upcycling.

  • Tanja

    Tanja betreibt die Repariererei und ist Expertin in den verschiedensten Reparaturtechniken.

  • Katharina

    Mit "Mending my own Business" hat Katharina viel Erfahrung in der Reparatur

  • Caro

    Schon immer habe ich es geliebt kreativ zu sein, Neues zu erschaffen, alten Dingen eine zweite Chance zu geben und damit ein neues Leben einzuhauchen.